Verpassen Sie nicht das nächste HICADEMY-Seminar im April 2025!

Mehr erfahren

Verpassen Sie nicht das nächste HICADEMY-Seminar im April 2025!

Mehr erfahren

120 Jahre Innovation und Tradition
 

Eine neue Ausstellung im HIGHVOLT-Foyer auf der Marie-Curie-Straße in Dresden beleuchtet die bewegende und hochspannende Geschichte von HIGHVOLT.

Mehr erfahren

120 Jahre Innovation und Tradition
 

Eine neue Ausstellung im HIGHVOLT-Foyer auf der Marie-Curie-Straße in Dresden beleuchtet die bewegende und hochspannende Geschichte von HIGHVOLT.

Mehr erfahren

HIGHVOLT prämiert Spitzenleistung

Am Tag der Fakultät der TU Dresden wurde der HIGHVOLT-Preis für die beste Diplomarbeit im Bereich Elektrotechnik verliehen. Wir gratulieren Erik Ole Matthes herzlich zu dieser Auszeichnung!

Mehr erfahren

HIGHVOLT prämiert Spitzenleistung

Am Tag der Fakultät der TU Dresden wurde der HIGHVOLT-Preis für die beste Diplomarbeit im Bereich Elektrotechnik verliehen. Wir gratulieren Erik Ole Matthes herzlich zu dieser Auszeichnung!

Mehr erfahren

Gute Aussichten für den Prüfservice in den USA

Advanced Testing Systems Inc. aus Bethel, Connecticut, gehört seit 2022 zur HIGHVOLT. Das Servicenetz für Prüfanlagen in den USA  ist jetzt noch dichter und Kunden profitieren dadurch von sehr kurzen Reaktionszeiten.

Mehr erfahren

Gute Aussichten für den Prüfservice in den USA

Advanced Testing Systems Inc. aus Bethel, Connecticut, gehört seit 2022 zur HIGHVOLT. Das Servicenetz für Prüfanlagen in den USA  ist jetzt noch dichter und Kunden profitieren dadurch von sehr kurzen Reaktionszeiten.

Mehr erfahren

Seekabelcheck für die Nordsee

Damit die Nordsee bald Europas grünes Kraftwerk wird, müssen auch kilometerweise neue Kabel verlegt werden. Das verlangt eine effiziente Kabelüberwachung.

Mehr erfahren

Seekabelcheck für die Nordsee

Damit die Nordsee bald Europas grünes Kraftwerk wird, müssen auch kilometerweise neue Kabel verlegt werden. Das verlangt eine effiziente Kabelüberwachung.

Mehr erfahren

Willkommen bei HIGHVOLT!

Die Welt braucht immer mehr Strom. Und damit mehr Anlagen, die ihn erzeugen. Anlagen, die zuverlässig arbeiten müssen, um eine stabile Stromversorgung von Industrie und Privathaushalten sicherstellen zu können. Wir sorgen mit unseren Systemen der Hochspannungsprüf- und -Messtechnik dafür, dass zum Beispiel Transformatoren oder Schaltanlagen verlässlich arbeiten, indem Ausfallzeiten oder Fehlfunktionen vermieden werden. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur weltweiten Energiewende. Durch unsere innovativen Produkte und Lösungen gewährleisten wir immer unsere Mission: die höchste Verfügbarkeit der elektrischen Netze. Eine im wahrsten Wortsinn hochspannende Aufgabe!

 

Als Mitglied der Reinhausen Gruppe haben wir bei HIGHVOLT jederzeit Zugriff auf deren Expertise und Leistungen im Bereich der Erzeugung, Verteilung und Übertragung von elektrischer Energie.

Ausgewählte Produkte

Da geht was.

Von uns. Für Sie.

HIGHVOLT informiert.

HIGHVOLT in Zahlen

Internationale Experten 40

Internationale Gremien, in denen wir aktiv mitarbeiten

Traditionsunternehmen 120

Jahre Erfolgsgeschichte in der Hochspannungsprüftechnik

Aufforstungsprojekte 1694

neue Bäume seit 2021 zur Verbesserung der CO₂ Bilanz gestiftet

Impulse setzen - HIGHVOLT als Arbeitgeber

Sie wollen neue Impulse setzen? In einer energiegeladenen Branche? Dann sind Sie beim Weltmarktführer für Hochspannungsprüf- und -Messtechnik genau richtig! Denn Erfindergeist, Expertise und Engagement sind schon immer die Triebfedern, die uns nach vorne bringen.

Neugierig? Dann steigen Sie ein!
contact
Kontakt