-
Impulse
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen
-
Kalibrierung
Messgröße Impulsstrom
Kalibrierung des Stoßstroms
Die Messgröße Impulsstrom ist, ähnlich wie die Impulsspannung, definiert durch:
- Scheitelwert des Stromes Î
- Anstiegszeit T1
- Rückenhalbwertszeit T2
Die Beschreibung der Wellenform erfolgt durch die Kennzeichnung T1/T2. Derzeit existieren viele Normen, die eine Prüfung mit Impulsstrom vorschreiben. Unter Impulsströmen nimmt die Stromwelle 8/20 µs eine besondere Stellung ein. Deshalb haben wir unsere Akkreditierung um die Stromwelle 8/20 erweitert. Unser Akkreditierungsbereich erweitert sich bis zu 200 kA.
Kalibrierung der Impulsstrommesssysteme und Komponenten
Die Kalibrierung der Impulsstrom-Messsysteme erfolgt durch eine Vergleichsmessung mit einem Impulsstromnormal. Für die Messung der Impulsströme werden Digitalrekorder verwendet, welche den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 61083 genügen.
Wir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Versprochen.
Willkommen bei myReinhausen
Melden Sie sich bei unserem Kundenportal an. Gewinnen Sie einen Überblick über unsere digitalen Produkte, greifen Sie auf Dokumentation und Updates über „Meine Geräte“ zu und teilen Sie uns Ihre Ideen und Wünsche zu weiteren Funktionalitäten mit.
Jetzt registrierenSie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich einfach ein.
Login