Online HICADEMY-Seminar | Module 1

Fundamentals of high-voltage test technology

Sie möchten Ihre Hochspannungsprüfungen schnell und ohne Unterbrechung durchführen?
Sie suchen praktische Tipps zu bestimmten Formen der Hochspannungsprüfung?
Sie möchten Fehler eigenständig analysieren?

Dann sind Sie herzlich zum nächsten Online-HICADEMY-Seminar vom 16. bis 18. Juni 2025 in Dresden eingeladen. In diesem Seminar werden alle Bereiche der Hochspannungsprüf- und Messtechnik für Werks- und Vor-Ort-Prüfungen behandelt. Sie lernen die grundlegenden physikalischen Zusammenhänge der Hochspannungstechnik kennen und erfahren, wie diese Prinzipien bei Hochspannungsprüfungen richtig angewendet werden.
Während des Seminars werden Beispiele aus der Praxis besprochen. Das Seminar hilft Ihnen, Hochspannungsprüfungen optimal durchzuführen. Es handelt sich um ein Live-Seminar, bei dem Sie die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und mit den HIGHVOLT-Experten zu diskutieren.

Informationen

Datum

16. - 18. Juni 2025

Zeit

4 - 5 Stunden täglich: 13 bis 17 Uhr

Ort

Webmeeting via MS Teams (no account required)

Sprache

English

Zielgruppe

  • Manager und Ingenieure von Prüffeldeinrichtungen
  • Mitarbeiter von Servicecentern und Versorgungsunternehmen
  • Entwickler von Hochspannungsanlagen
  • Mitarbeiter von F&E-Zentren

Hauptreferent

Hauptreferent des Seminars ist Dr. rer. nat. Ralf Pietsch. Er ist seit 2001 bei HIGHVOLT tätig, derzeit als Consultant Technology & Science. Er hält Vorlesungen und Seminare zur Hochspannungstechnik und den dazugehörigen Prüf- und Messverfahren an Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten im In- und Ausland. Außerdem war er Vorsitzender des CIGRE-Studienausschusses SC D1.
  • Einführung: Energieübertragung, Isolationskoordination und Prüftechnik
  • Allgemeine Grundlagen der Hochspannungs-Prüftechnik
  • Prüfungen mit Wechselspannung
  • Teilentladungsmessung
  • Fehlerauswertung z. B. an HV-Kabeln online
  • Dielektrische Messungen
  • Prüfungen mit Gleichspannung
  • Prüfungen mit Blitz- und Schaltstoßspannungen
  • Prüfung von Leistungs- und Verteiltransformatoren
  • Prüfung von Kabeln
  • Prüfung von SF6-Schaltanlagen

1.890,00 €
(zzgl. 359,10 € MwSt.)

Rabatt: Bei Anmeldung ab drei Personen einer Firma beträgt die Teilnahmegebühr pro Person nur 1.690,00 € (zzgl. 321,10 € MwSt.).

Die Online-Anmeldung wird über unseren Service-Partner e-team abgewickelt. Für den Bezahlvorgang ist eine Kreditkarte erforderlich. 

Zur Anmeldung

Melden Sie sich für das HICADEMY-Seminar im Juni an!

Laden Sie die Seminarbeschreibung herunter

Erfahren Sie mehr über das HICADEMY-Trainingsprogramm

contact
Kontakt