HICADEMY-Seminar | Modul 1
Grundlagen der Hochspannungs-Prüftechnik
Vom 1. bis 2. April 2025 findet das nächste HICADEMY Seminar statt. In diesem englischsprachigen Seminar werden alle Bereiche der Hochspannungsprüf- und Messtechnik für die Werks- und Vor-Ort-Prüfung betrachtet. Sie lernen die physikalischen Grundlagen der Hochspannungstechnik und wie man diese bei der Hochspannungsprüfung korrekt anwendet. Das Seminar hilft Ihnen, Fehler zukünftig zu vermeiden bzw. selbstständig zu analysieren. Somit können Prüfungen sicherer und schneller durchgeführt werden.
Informationen
Datum | 1. - 2. April 2025 |
---|---|
Ort | Hotel INNSIDE Dresden |
Sprache | Englisch |
Zielgruppe | - Manager und Ingenieure von Prüffeldeinrichtungen - Mitarbeiter von Servicecentern und Versorgungsunternehmen - Entwickler von Hochspannungsanlagen - Mitarbeiter von F&E-Zentren |
Hauptreferent | Hauptreferent des Seminars ist Dr. rer. nat. Ralf Pietsch. Er ist seit 2001 bei HIGHVOLT tätig, derzeit als Consultant Technology & Science. Er hält Vorlesungen und Seminare zur Hochspannungstechnik und den dazugehörigen Prüf- und Messverfahren an Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten im In- und Ausland. Außerdem war er Vorsitzender des CIGRE-Studienausschusses SC D1. |
1.890,00 €
(zzgl. 359,10 € MwSt.)
Bei Anmeldung ab drei Personen einer Firma beträgt die Teilnahmegebühr pro Person nur 1.690,00 € (zzgl. 321,10 € MwSt.).
Hotelzimmer sind für Sie im Hotel INNSIDE DRESDEN reserviert.
- 135,00 € pro Einzelzimmer und Nacht inkl. Frühstück
- 150,00 € pro Doppelzimmer und Nacht inkl. Frühstück
Bitte buchen Sie Ihr Zimmer unter folgendem Link (der Link wird in Kürze zur Verfügung gestellt).
Website: events.melia.com
Telefon: +49 351 795151007
E-Mail: reservations.innside.dresden@melia.com
Die Kosten für die Unterkunft sind nicht in der
in der Teilnahmegebühr enthalten.